Andere Länder, andere Sitten
Über Russland und dem Verhalten und Eigenheiten der Landsleute kursieren viele Gerüchte und Mythen. Dieser Blog sollte für Klarheit sorgen und dir hilfreiche Informationen für deine nächste russische Konversation unterbreiten. Man darf dabei nicht vergessen, dass Russlands Einwohner sowie jedes Land der Welt seine Charakterzüge und Besonderheiten hat.
Alter gegen neuer Geist
Wenn man manchen Leuten in Europa, speziell der älteren Generation, erzählt, dass man nach Russland reisen möchte, sind die ersten Assoziationen der kalte Krieg, die Nachkriegszeit oder veraltete Technik und runtergekommene Städte aus UdSSR Zeiten. Doch Russland hat sich seit diesen schweren Zeiten in riesen Schritten weiterentwickelt und ist zu einer Weltwirtschaftsmacht herangewachsen. Städte wie Wladiwostok, Sotschi, Sankt Petersburg oder Kazan haben sich zu wahren Metropolen entwickeln, die außerdem weltweite Bekanntheit genießen. Auch die Jugend hier ist teils mehr an der Zukunft ihres Landes interessiert, als jene in Mitteleuropa.
Vertrauen in das Schicksal
Die russische Mentalität zeichnet sich durch eine leichte Schicksalsergebenheit aus, die sich manchmal in den Umständen des Landes wieder spiegelt. Wenn nationale Schwierigkeiten auftreten, scheinen die Russen, im Vergleich zu Mitteleuropa, ein eher ausdauerndes Volk zu sein. Es scheint fast so, als wäre die Bürger hier härter im Nehmen von Krisen, sei aus geschichtlichen oder politischen Gründen. Bezogen auf die geschichtlichen Krisen, kann man sich die Definition der russischen Seele von Dostoyevsky durchlesen.
Freundschaft zählt
Für Russen sind Freundschaften und Beziehungen eines der höchsten Güter. Sie haben einen weitaus höheren Stellenwert als Geld oder Macht. Natürlich kann man durch gute Beziehungen zu, zum Beispiel Amtspersonal, sein Ziel schon mal schneller erreichen aber das ist nicht der Grund für diese hohe Wertschätzung. Der Grund liegt eher wieder, wie vieles in Russland, in der geschichtlichen Vergangenheit des Landes. Damals war die Armut und Not viel größer als heutzutage. Deshalb passt der Spruch „Wenn alles scheitert, ist Freundschaft das Einzige, dass uns bleibt“ perfekt passend. Auch die zwischenmenschliche Beziehung zu Arbeitskollegen wird teils mehr geschätzt als die Arbeit selbst.
Zu Hause
Die Russen sind alle äußerst gastfreundlich weswegen sie einen auch gleich zu sich nach Hause einladen auch, wenn man sich noch nicht gut kennt. Dies dient eben zur Festigung von Beziehungen und Freundschaften. Beim Betreten des Haushalts ist zu beachten, dass die Schuhe ausgezogen werden, auch wenn einem gesagt wird, dass man sie anlassen darf. Es ist so wie fast überall zu Hause – man will höflich sein, erwartet sich aber trotzdem, dass sie ausgezogen werden. In Bezug auf das Essen selbst, sollte man sich ein paar Standardphrasen einprägen wie zum Beispiel „Спасибо, нет, хватит. Всё очень вкусно, но я больше не могу“ was übersetzt bedeutet „Danke, es war ausreichend. Alles war köstlich, aber ich bin voll“. Man wird bei einem russischen Abendessen vom Gastgeber förmlich mit Gerichten überschüttet, was wiederum bedeutet, dass man reichlich Hunger mitbringen sollte.
Sehe nichts, glaube alles
Fast alle Russen sind abergläubisch. Einer der bekanntesten Aberglauben ist die Version einer russischen Wahrsagerin die sich „Babki“ nennt. Sie kann einem sowohl Glück in der Lieber, Erfolg in der Arbeit aber auch Pech oder Unglück prophezeien. Ein weiterer weitverbreiteter Aberglaube ist, dass wenn man zu Hause Salz ausschüttet, es einen Streit in der Familie geben wird. Diese ist mitunter auch der Grund, warum in manchen russischen Haushalten mit Salz vorsichtig gehandhabt wird. Möchtest du einen tieferen Einblick in russische Aberglauben bekommen, besuche den Blog meiner ehemaligen Kollegin Tilly Hicklin.
Du siehst also, dass sich der Titel des Blogs sehr gut mit dem Inhalt abdeckt. Jedes Land hat ihre kleinen Eigenheiten was es auch wiederum einzigartig macht. Man wird manchmal sogar Ähnlichkeiten zu der eigenen Kultur finden. Kennst du weitere Eigenschaften, Besonderheiten oder Charakterzüge welche die Einwohner Russlands auszeichnen? Schreibe mir ein Kommentar unter diesen Blog.