Menu

Im kalten Winter verschönern Blumen die Stadt Sankt Petersburg

Im kalten Winter verschönern Blumen die Stadt Sankt Petersburg
13 Dezember 2016

Seit ungefähr zwei Wochen sind sie zu sehen. Blumen die sich auf vier rotierenden Scheiben durch Sankt Petersburg bewegen und die Stadt bereichern. Im Speziellen handelt es sich um Kamillen, die sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite ausgewählter öffentlicher Busse in Sankt Petersburg als Poster aufgebracht sind. Initiiert vom Künstler Aleksei Sergienko verwirklichte er mit diesem Projekt seine Idee, die Stimmung der Passagiere zu heben. Insbesondere im Winter bei trübem, bewölktem Himmel und etwas mehr als sechs Stunden zwischen Sonnenaufgang und -untergang verbessern solche Maßnahmen die leicht depressive Gemütslage einiger Stadtbewohner. Die kursierenden Blumen mit weißen Blättern und gelber Blüte gelten hier als Symbol für Liebe, Treue und russische Natur, was auch erklärt, wieso auf der Rückseite der Busse „Bus mit Glück“ aufgeprägt ist.

Nachdem ich über diese Busse einen Artikel gelesen hatte, hatte ich kurz darauf das Glück einem solchen zu begegnen. Und ehrlich, wenn man mehr als 15min in der Kälte bei -10°C und heftigem Wind im Dunkeln auf dem Bus wartet, bringt es einem schon zum Schmunzeln, den Bus nicht in seinem bekannten monotonen Erscheinungsbild zu sehen. Zudem war diese Busfahrt eine besondere: Aus unbekannten Gründen waren die sonst gut befüllten Straßen leer und auch kein Rotlicht bremste den Bus. Als ob die Kamillen so schnell wie möglich zur Endhaltestelle gelangen müssten um gegossen zu werden, raste der Bus mit gefühlten 100 km/h (und wahrscheinlich tatsächlichen 50 km/h) durch die Stadt. Einzig und allein die Haltestellen bremsten ihn aus.

busse-in-sankt-petersburg-3busse-in-sankt-petersburg-2

Wer mit einem solchen Bus auch einmal eine Spritztour machen möchte, muss auf einen der Busse der Linie 191 warten. Aller Voraussicht nach bleibt die spezielle Gestaltung der Busse bis Ende Februar bestehen. Die entsprechenden Routendetails findet man hier .

Zusätzlich zu den hier präsentierten Bildern gibt es weitere Aufnahmen der Busse in Sankt Petersburg mit Kamillen hier.

Dieser Artikel wurde verfasst von Maxim, Student und Praktikant bei Liden & Denz Sankt Petersburg.

Posted by Maxim Germer

Maxim Germer is currently involved as an intern at Liden & Denz in Saint Petersburg. He has been learning Russian for a couple of weeks. Due to the success he noticed during a three weeks stay at the language School Liden and Denz he decided to come back where he is now for three months.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Related posts
Interview von Fontanka TV mit Walter Denz vom 03. Februar 2015 über das aktuelle Geschäftsklima und die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu ...
Weiter
“Durch den post-sowjetischen Wandel und einen Mangel an Sprachkenntnissen inspiriert entschied sich Walter Denz gegen die Weiterführung seiner ...
Weiter
"Das interkulturelle Spracheninstitut Liden & Denz - Intercultural Institute of Languages hat die Eröffnung eines neuen Campus im russischen ...
Weiter
"Die russische Sprachschule Liden & Denz feierte ihr 25 jähriges Jubiläum mit einem Galadinner in der Olympia Konzerthalle in St. ...
Weiter