Riga Restaurant Rezension: Lido

Lettische Köstlichkeiten
Letzte Woche waren meine Eltern und meine jüngste Schwester in Riga bei mir zu Besuch und nichts konnte mir mehr die Augen öffnen, als dieses Ereignis. Da ich vor meiner Rigareise in St. Petersburg gelebt habe, schien mir die Stadt relativ unscheinbar. Natürlich unterscheidet sich das Städtchen durch die schöne Art Nouveau Architektur, die sich durch jede Allee, die du finden kannst, hindurchzieht und auch durch die Schilder auf Lettisch, welche einen scharfen Kontrast zum „Russischen Venedig“ kreiieren. Aber insgesamt habe ich die Struktur, Kultur und Atmosphäre der Stadt nicht so stark wahrgenommen, sodass ich Rigas einzigartiger Kultur und Charakter kaum Beachtung geschenkt habe.
Da ich jedoch den Touristenführer für meine Familie spielen durfte, habe ich entdeckt, wie bezaubernd diese Stadt doch ist. Gleichzeitig wurde ich sehr dazu inspiriert, mein neues Wissen an Studenten weiterzugeben. Und da ich Essen wirklich liebe… (Naja, wer tut’s nicht!)
Wenn du an einem schönen Ort essen gehen möchtest, der authentisches, günstiges aber leckeres lettisches/russisches/osteuropäisches Essen anbietet, dann empfehle ich definitiv die lettische Kette „Lido“ – ein Restaurant, das wie eine Cafeteria aufgebaut ist. Genau dorthin führte ich meine Familie aus, weil ich unkompliziert und preiswert essen gehen wollte. Aber sie konnten nicht aufhören, darüber zu reden, was für leckere Hausmannskost aufgetischt wurde – und das war Standard für lettisches Essen. Es gibt zahlreiche Getreidegerichte, Salatvariationen, lettische Suppen, Desserts und natürlich auch Frikadellen und andere Fleischmahlzeiten. Damit kannst du dir täglich ein anderes Menü zusammenstellen. Obwohl die Preise recht niedrig sind (ca. 6€ für ein Hauptgericht mit Beilage und Getränk), weist das Essen hohe Qualität auf. Deine Bestellung wird direkt vor deinen Augen zubereitet, die Portionen sind relativ groß und das Personal sehr freundlich.
Die Möglichkeit, beim Zubereiten der Mahlzeit zuzusehen, trägt einen großen Nutzen für alle, die gerade das russische Vokabular zu Hühnerschenkel nicht parat haben, oder sich nicht sicher sind, wie etwas schmecken könnte, es aber dann sehen – und dann sieht es auch superlecker aus!
Hier sind drei verschiedene Plätze in Riga, die sich in der Größe der Restaurants zwar unterscheiden, aber die gleiche Auswahl an Speisen anbieten. Ich habe jedem einen kurzen Eigennamen gegeben, um sie leichter voneinander differenzieren zu können:
Kleiner Lido (in der Altstadt): Tirgoņu iela 6, Rīga, LV-1050, Latvia
Mittlerer Lido (etwas weiter weg von der Altstadt, direkt neben der Schule): Elizabetes iela 65, Riga
Großer Lido (Freizeitzentrum): Krasta iela 76 Riga, LV-1019, Latvia
Empfehlen kann ich definitiv die Pommes (wirklich lecker!!) und eigentlich jedes Fleischgericht – es ist ziemlich sättigend und zufriedenstellend. Ich persönlich bevorzuge das Rindersteak (mit spezieller Sauce) oder das Hähnchenbrustfillet.
Sollten deine Wege mal nach Riga führen, MUSST du auf jeden Fall mal bei Lido essen gehen!
Originaltext verfasst von Mark Kennedy, übersetzt aus dem Englischen von Julia Manoschkin