Menu

Eremitage – ein historisches Erlebnis

Eremitage – ein historisches Erlebnis
08 September 2016

The English version of this article is available here.

Eines ist klar: jeder der einen Aufenthalt in St Petersburg geplant hat, wird auch der berühmten Ermitage einen Besuch abstatten. Sie zählt zu einen der schönsten und größten Kunstmuseen der Welt und ist Hauptbestandteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St Petersburg. Die Eremitage war zu damaliger Zeit ein Rückzugsort für Zaren, die sich mit Kunst umgeben und den politischen Alltag entfliehen wollten.

Natürlich stand auch auf meiner To-do-Liste die Besichtigung der Eremitage ganz weit oben. So beschloss ich gemeinsam mit einem russischen Bekannten das prachtvolle Gebäude zu besuchen. Da es ein ziemlich verregneter Sonntag war, konnte man bereits am Hinweg merken, dass wir nicht die einzigen mit der Idee waren. Doch das beeinträchtigte unsere Vorfreude keineswegs und wir nahmen den Andrang gerne in Kauf.

Bereits beim Betreten des Museums merkt man, dass eine beeindruckend hohe Anzahl an Ausstellungsstücken und Sammlungen geboten wird. In der Eremitage befinden sich beinahe drei Millionen Objekte, unter anderem archäologische Fundstücke sowie Sammlungen klassischer europäischer Kunst. Zu den ausgestellten Bildern gehören Werke holländischer und französischer Künstler wie Rembrandt, Rubens, Matisse und Paul Gauguin. In der Eremitage befinden sich auch zwei Gemälde des italienischen Universalgenies Leonardo da Vinci, welche wir aufgrund der insgesamt 350 Sälen leider nicht zu Gesicht bekamen. Die Einrichtung und Gestaltung ist sehr prunkvoll und edel, jedes Betreten eines neuen Raumes ist ein weiteres historisches Erlebnis. Ich persönlich habe mich manchmal selbst ein bisschen wie eine Prinzessin gefühlt, besonders auf den vergoldeten und königlichen Treppen.

Abgesehen von der atemberaubenden Kunst, hat man zudem eine großartige Aussicht auf den Vorplatz der Eremitage. Die wunderschöne Neva kann man ebenfalls betrachten, die sich genau gegenüber vom prächtigen Kunstmuseum befindet. Kurz zusammengefasst: Der Besuch der Eremitage ist eindeutig ein Muss! Es ist definitiv ein schönes und durchaus empfehlenswertes Nachmittagsprogramm. Noch dazu ist der Eintritt für Studenten kostenlos bei Vorlage des Studentenausweises!

Dieser Artikel wurde verfasst von Jessica Pillinger, Studentin und Praktikatin bei Liden & Denz

Posted by Jessica Pillinger

Hi guys! My name is Jessica and I am a student from Austria. Currently, I am doing an internship at Liden and Denz, where I work as an Editorial Assistant and create blogs. I really love my time here in Saint Petersburg. Hope you enjoy reading my blogs! xoxo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Related posts
Interview von Fontanka TV mit Walter Denz vom 03. Februar 2015 über das aktuelle Geschäftsklima und die Notwendigkeit, Fremdsprachen zu ...
Weiter
“Durch den post-sowjetischen Wandel und einen Mangel an Sprachkenntnissen inspiriert entschied sich Walter Denz gegen die Weiterführung seiner ...
Weiter
"Das interkulturelle Spracheninstitut Liden & Denz - Intercultural Institute of Languages hat die Eröffnung eines neuen Campus im russischen ...
Weiter
"Die russische Sprachschule Liden & Denz feierte ihr 25 jähriges Jubiläum mit einem Galadinner in der Olympia Konzerthalle in St. ...
Weiter