Menu

Interviews mit Studierenden: Andre Beau und Graham Dane

Interviews mit Studierenden: Andre Beau und Graham Dane
20 November 2023

Diese Woche verabschieden wir uns von zwei unserer neuesten Studenten bei Liden & Denz in Riga, den Rentnern Andre und Graham. 

Bei einem Mittagessen in einem lokalen Bistro namens „Lido“ reflektieren Andre und Graham über ihre Zeit bei Liden & Denz und darüber, wie ihre Erfahrungen mit dem Russischlernen im Laufe der Jahre ihre Perspektive auf das Lernen von Sprachen allgemein geprägt haben.

Andre Beau

Der 67-jährige Andre Beau (links) begann 1976 im Rahmen eines Wahlfachs an der Universität Russisch zu lernen und begeistert sich seitdem für diese Sprache und die damit verbundene Geschichte und Kultur. Die Fortsetzung seiner Russischstudien war grundlegend für seine ausgedehnten Reisen durch Osteuropa, insbesondere in der Ukraine, wo er enge Freundschaften mit Muttersprachlern schloss. Andre erfuhr von Liden & Denz durch ein ESL-Programm und war von dem hervorragenden Angebot und der Lage der Stadt angetan. Nach seinem letzten Besuch in Riga im Jahr 2005 ist Andre nun mit seiner ungebremsten Neugier auf die Geschichte und Kultur Lettlands nach Riga zurückgekehrt.

Was ist dein Lieblingsort in Riga?

Wenn man während dem Aufenthalt in Riga mal aus der Stadt raus möchte, empfiehlt Andre einen Ausflug zum Strand von Jūrmala, welcher nicht weit von Riga entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist.

Graham Dane

Der pensionierte Physiklehrer Graham (rechts) kam zum ersten Mal mit der russischen Sprache vor 58 Jahren in Berührung, als er noch auf eine weiterführende Schule ging. Da er sich bereits sehr für die Wissenschaften und daher auch für die bedeutenden Fortschritte interessierte, die zu dieser Zeit in der Sowjetunion erreicht wurden, reiste er bereits 1965 erstmals nach Russland.

Während seiner ausgedehnten Reisen durch Russland über die Jahre hat Graham es immer vorgezogen, bei einer Gastfamilie zu wohnen. Als ich ihn fragte, was ihn dazu motivierte sein Studium der russischen Sprache über so lange Zeit fortzusetzen, antwortete er, dass es die “netten Leute“ seien, die er auf seinen Reisen in Russland kennengelernt hatte. Für Liden & Denz entschied sich Graham aufgrund des gut etablierten Gastfamilienprogramms, durch das man intensiv in die Sprache eintauchen kann.  Seiner Meinung nach liegt das Erfolgsgeheimnis beim Lernen einer jeder Sprache darin, Beziehungen zu Muttersprachlern, “ob romantisch oder freundschaftlich”, aufzubauen, wie er mit einem verschmitzten Lächeln meint. Natürlich werden dabei auch die praktischen Einzelheiten, mit denen man als Polyglotter konfrontiert wird, thematisiert!

Was ist dein Lieblingsort in Riga?

Als leidenschaftlicher Wissenschaftler empfiehlt Graham unbedingt die Geburtskathedrale zu besuchen. Diese ist eine orthodoxe Kirche, welche in der Sowjetzeit als Planetarium diente, und befindet sich nicht weit von Rigas Altstadt. 

Geschrieben von Darcie Peters, die aktuell bei Liden & Denz in Riga Russisch lernt

Aus dem Englischen von Saskia Schwarz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Mein zweiter, mehrmonatiger Sprachaufenthalt neigt sich nun wieder dem Ende zu - dies wird mein vorerst letzter Artikel sein. Da scheint es mir ...
Weiter
Vorab soll gesagt sein: dieser Text ist allen Karnivoren gewidmet. Diejenigen unter Euch, die gänzlich auf Fleisch verzichten, klinken sich nun ...
Weiter
This guarantees full immersion - and a lot of fun! Our cruises last 6 days and can be prolonged with, or preceded by a "traditional" Russian ...
Weiter
Ein Visum beantragen kann oft ein Alptraum sein. Ich weiß nicht, ob ihr den Film „Asterix erobert Rom“ (The Twelve Tasks of Asterix) gesehen ...
Weiter
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

x