Menu

Ein Rendezvous mit Sprichwörtern

Ein Rendezvous mit Sprichwörtern
25 September 2017

Ein weiteres, und auch zum ersten Mal in deutschsprachiger Verfassung, wird es Zeit für einen Sprachenblog, der sich schon zweimal an großer Beliebtheit erfreut: russische Redewendung! Doch dieses machen wir es ein klein wenig anders. Dieser Teil wird sich mit Redewendungen für ein Treffen im Restaurant mit Kollegen, Freunden oder dem Schwarm beschäftigen. Die Gesprächspartner tauschen unter sich lustige Redensarten und Sprichwörter aus, welche perfekt für die jeweilige Situation geeignet sind. Jede dieser Phrasen kann problemlos in der Praxis umgesetzt werden, um bei der nächsten russischsprachigen Konversation glänzen.

Der Faule

Wir beginnen also mit dem ersten Kontakt beziehungsweise dem Austausch von Informationen. Man fragt für gewöhnlich, wie der Tag des anderen war und was er unternommen hat. Ist die Antwort jedoch: „Nichts. Ich war nicht mal arbeiten.“, so kann man gekonnt auf Russisch antworten:“ кто не работает, тот не ест “. Übersetzt man den Spruch ins Deutsche, bemerkt man gewissen Ähnlichkeiten zu der deutschsprachigen Redewendung: „Wer nichts arbeitet, darf auch nichts essen!“ Dieses russische Idiom bringt eine Geschichte mit sich. Im Jahr 1918 wurde es von der russischen Regierung in ihrer Verfassung verwendet und zwar aus dem Grund, dass die russische Föderation (RSFSR) niemanden akzeptiert, der nicht arbeitet, weil es die Pflicht eines jeden Bürgers ist. Später wurde es von der UdSSR in: “Jeder nach seiner Fähigkeit, jeder nach seiner Arbeit” geändert.

Deine eigene Meinung

Wenn es um das Bestelle von Essen geht, können manchmal Unstimmigkeiten mit der Person mit der du isst auftreten. Auch hier hat die russische Sprache das passende Idiom parat. “ На вкус и на цвет товарищей нет! ” – wortwörtlich ins Deutsche übersetzt heißt es: ‘Auf Geschmack und auf Farbe gibt es keinen Partner.’ Mit anderen Worten bedeutet es, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat.

Nicht hungrig oder einfach in Form bleiben?

Nun habt ihr endlich euer Essen bestellt und seit glücklich mit euerer Entscheidung. Plötzlich sagt euer Gesprächspartner, dass er keinen großen Hunger verspürt. Und auch dieses Mal hat Russland den passenden Spruch zur Seite. “ Аппетит приходит во время еды ” – passt perfekt zu dieser Situation. Übersetzt ins Deutsche bedeutet es, dass der Hunger beim Essen kommt. Die erste dokumentierte Verwendung dieser Phrase war im Roman Gargantua Pantagruel von Francois Rabelais im Jahre 1533.

Iss weniger, fasste mehr

Das Essen wird serviert und man ist bereit zu essen, weil man den ganzen Tag nichts gegessen hat. Aber was sagt man, wenn der Partner über die Größe der Mahlzeit klagt? Keine Sorge, denn mit: “ Лучше меньше, да лучше ” – bist du bestens gewappnet. Wenn man das ins Englische übersetzt, bedeutet es “weniger ist mehr” oder “besser weniger und gut, als mehr und schlecht”. Diese Phrase ist auch im letzten Artikel der russischen Verfassung von Lenin im Jahre 1923 verfasst worden.

Hoch die Gläser

Nachdem du deine Mahlzeit beendet hast, bleibt noch Zeit für ein oder zwei Gläser Wodka (vielleicht mehr, hängt von dir). “ Делу время, потехе час ” – bedeutet, dass es Zeiten für die Arbeit und es Zeiten für Spiel gibt. Dieser Satz wurde von Alexej Michailowitsch Romanov erfunden, der ein russischer Zar war. Fun Fact: Das russische Wort час bedeutet sowohl Stunde als auch Zeit.

Zeit zu zahlen

Die Nacht neigt sich langsam dem Ende zu, weil du früh aufstehen musst und schon genug getrunken hast, um sehr gut zu schlafen. Nun kommt der Kellner mit der Rechnung und das einzige was dein Begleiter sagt ist einfach ‘Danke’, weil er denkt, dass du für alles bezahlen wirst. Natürlich bietet die russische Sprache eine passende Redewendung als Antwort auf diese Situation. “ Спасибо в карман не положишь “. Übersetzt ins Deutsche bedeutet es: ‘Danke’, füllt nicht meine Taschen. ‘

Es gibt natürlich auch einige andere Situationen, in denen du diese Redewendungen nutzen kannst und du gehst richtig in der Annahme, dass es noch eine Fortsetzung dieser beliebten Blogreihe geben wird. Bis zu diesem Tag probiere einige dieser Zitate aus und beeindrucke deine russischen Kollegen und Freunde!

Posted by Philip Forstinger

Hello! I'm Philip, the new Austrian intern of Liden & Denz. The next few weeks I'll provide you some cool facts about Saint Petersburg and Russia itself. I hope you'll enjoy my blogs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Liden & Denz eröffnet im Frühsommer 2017 in der ostsibirischen Metropole Irkutsk eine Sprachschule für Russisch. Nach St. Petersburg, Moskau ...
Weiter
Ich habe mich dazu entschlossen, eine kleine Packliste als Hilfe für den Trip nach Russland zu erstellen, da ich selbst jemand bin, der Hilfen in ...
Weiter
Während ich diesen Beitrag schreibe wird mir bewusst, dass es bald soweit ist zu gehen. Nach 10 Wochen bei Liden & Denz in Moskau ist es Zeit ...
Weiter
Please hurry up to book independent and centrally located accommodation while you are studying Russian with us. Vacancies Moscow from 02/08 ...
Weiter