Jūrmala ist bereits seit dem 18. Jahrhundert ein beliebter Badeort. Nach dem Krieg mit Napoleon liessen sich hier zurückkehrende Russische Offiziere nieder um sich zu ...
Gegenüber der Altstadt, am anderen Ufer der Daugava erhebt sich ein riesiger und etwas skurriler Glasbau. Es handelt sich um die Lettische Nationalbibliothek, einer der ...
Die Lettische Flagge ist eine der ältesten der Welt. Um ihre Bedeutung und Entstehung gibt es eine Vielzahl an Legenden und Interpretationen. Schon im 13. Jahrhundert wurde ...
Lettland ist ein kleines aber faszinierendes Land. Im folgenden Blog möchte ich die wichtigsten Fakten zu seiner Wirtschaftslage aufzeigen und welche Branchen die ...
Eine Schönheit ist der Schwarze Klotz am Rathausplatz in Riga nicht gerade. Aber im Falle eines Museums geht es ja auch nicht um Äusserlichkeiten, sondern um innere Werte. ...
Im folgenden Blog möchte ich eines der bekanntesten Gebäude vorstellen, welches ich auf meinem Weg zur Schule täglich passiere. Sofort fällt einem auf, dass hier etwas nicht ...
Es ist wieder so weit. Die Adventszeit ist hier. Überall in Europas Städten locken die Weihnachtsmärkte mit ihrer einmaligen Atmosphäre Besucher aus aller Welt an. Auch hier ...
Die Freiheitsstatue Rigas ist eines der bekanntesten Symbole der Hauptstadt Lettlands. Sie wurde aus Granit und Kupfer gefertigt und symbolisiert die Einheit des Volkes und ...
In diesem Blogartikel möchte ich eines der spektakulärsten Naturschauspiele Lettlands vorstellen. Mit dem Ventas Rumba verfügt das Land über einen der breitesten Wasserfälle ...
Ein Bagel ist ein rundes Hefegebäck mit einem Loch in der Mitte, das vor dem Backen kurz in Wasser gekocht wird. ich kannte bisher ehrlich gesagt Bagels nur in der süssen ...
Im folgenden Blogbeitrag möchte ich auf eine sehr aktuelle Thematik hier in St. Petersburg hinweisen. Der Temperaturen Wechsel der letzten Tage lässt Eis und Schnee ...
Sankt Petersburg wurde nach westeuropäischem Vorbild errichtet. Im 18. Jahrhundert verliehen Architekten aus unterschiedlichen Ländern der Stadt ihr ganz spezielles ...