Menu

Typische Wohnungen in Russland

Typische Wohnungen in Russland
27 September 2021

Wenn man in Westeuropa oder Amerika lebt, kann es einen überraschen, wie wenig Häuser es in russischen Städten gibt. Im Vereinigten Königreich leben die meisten Familien in Häusern (selbst in Grossstädten), während die Moskauer fast ausschliesslich in Wohnungen leben (mit Ausnahme von Sommerhäusern, bekannt als «Dachas»).

Der Ursprung der traditionellen russischen Wohnungen

Die Wohnblöcke, die du wahrscheinlich auf deiner Fahrt nach Moskau gesehen hast, stammen noch aus der Sowjetzeit. Die Sowjetunion hielt den «persönlichen Raum» für antirevolutionär und wollte daher alle Wohnungen in Russland gleich gestalten. Dies zu erreichen war allerdings schwierig, weshalb der Umfang der Wohnungen je nach ihrer Entstehungszeit sehr unterschiedlich ist.

Nach der Revolution wurden die Wohnungen der Aristokraten von der Regierung beschlagnahmt und in kommunale Mehrfamilienhäuser aufgeteilt. Doch damit war die Wohnungsknappheit nicht behoben, weshalb Stalin ein Programm zum Bau weiterer «Kommunalki» initiierte. In diesen Wohnungen hatten die Familien zwar getrennte Schlafzimmer, aber Bad, Toilette und Küche wurden gemeinschaftlich genutzt.

Nach Stalins Tod begann die Kruschtschow-Ära, in der die Regierung stattdessen Einfamilienwohnungen zur Verfügung stellte (so genannte «Kruschtschowkis»). Das rasche Bautempo hatte jedoch zur Folge, dass die neuen Wohnungen in der Regel relativ klein waren.

Leben in einem Kruschtschowki

Die Russen definieren Häuser in der Regel nach der Anzahl der Zimmer und zählen die Küche oder das Bad nicht dazu. Da die Wohnungen relativ klein sind, sind Russen sehr geschickt darin, den wenigen verfügbaren Platz zu nutzen. Traditionellerweise wurden die Wohnungen ohne Wohnzimmer gebaut; die Schlafzimmer konnten aber vielseitig genutzt werden und sogar als Esszimmer dienen (obwohl es in der Küche üblich ist, einen kleinen Tisch aufzustellen). Das Badezimmer besteht in der Regel aus zwei Räumen; in einem davon befindet sich die Toilette (manchmal mit einem Waschbecken) und im anderen findet man die Badewanne/Dusche (auch manchmal samt Waschbeken).

In älteren Wohnblöcken wird das Heizungssystem üblicherweise von der Regierung kontrolliert. Die Heizung wird vom späten Herbst bis zum späten Frühling eingeschaltet, aber im Sommer wird das Warmwasser für drei Wochen abgestellt, damit die Leitungen repariert werden können. Modernere und wohlhabendere Wohnungen verfügen oft über ein eigenes Heizsystem, womit sich die unangenehme Zeit des kalten Duschens vermeiden lässt.

Moderne russische Häuser

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden viele Menschen Eigentümer ihrer Wohnungen. Inzwischen gibt es auch ein breiteres Angebot an Wohnungen/Häuser auf dem Markt, welches von sehr einfach bis sehr exklusiv variiert. Der Besitz eines eigenen Hauses ist zwar für viele ein Traum, aber wegen der hohen Hypothekarkosten und der ständig steigenden Nachfrage bleibt es oft nicht mehr als das: ein Traum.

Posted by Fabio Reyes

Здравствуй! My name is Fabio and I study Applied Linguistics at the Zurich University of Applied Sciences in Switzerland. I am currently interning and studying Russian at Liden & Denz St. Petersburg, which is why I will be keeping you up to date with blogs related to Russia for the next 12 weeks. Stay tuned ?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge
Man liest nicht jeden Tag über Fakten zur russischen Sprache. Allerdings ist Russisch für diejenigen, die es nicht sprechen, eine sehr ...
Weiter
Wenn Du die Hymne der Russischen Föderation auf YouTube findest (gesungen vom Chor der Roten Armee) und nach unten zu den Kommentaren scrollst, ...
Weiter
Mein zweiter, mehrmonatiger Sprachaufenthalt neigt sich nun wieder dem Ende zu - dies wird mein vorerst letzter Artikel sein. Da scheint es mir ...
Weiter
Wir haben bereits in unserem Blog über russischen Aberglauben gesprochen (siehe den Artikel hier), aber es gibt auch andere interessante ...
Weiter
3 in 1: Literatur, Musik und die russische Sprache Die Russen erweisen sich als hervorragende Talente in Literatur und Kunst – aber das ist bei ...
Weiter
Leider war es in den vergangenen Jahren schwierig international zu reisen, vor allem nach Russland. Wenn du allerdings schon länger mit dem ...
Weiter
St. Petersburg wird häufig als die Kulturhauptstadt Russlands bezeichnet, und während meines kurzen Aufenthalts hier konnte ich mich selbst davon ...
Weiter
Nur die besten russischen Souvenirs gehören mit nach Hause! Der beste Ort, um qualitativ hochwertige und nicht teure Souvenirs zu finden, ist ...
Weiter
Die Kalenderblätter fallen und fallen. Ende September - der Sommer neigt sich endgültig dem Ende zu und wir warten. Wir warten und hoffen ...
Weiter
Als ich zum ersten Mal in Russland war, verstand ich zuerst nicht, warum es so ein großes Problem zu sein schien, wenn ich meine Handtasche auf ...
Weiter
© Yellow, Black and White и MyWay Production Hin und wieder ist es einfach nur entspannend zu Hause anzukommen, sich zurückzulegen und einen ...
Weiter
Die russische Gesellschaft zeichnet sich durch alte Traditionen und Gewohnheiten aus. Die russische Bevölkerung ist sehr kulturell geprägt und ...
Weiter
Vor kurzem dachte ich, dass ich bereits so gut wie alle russischen Spezialitäten kannte oder zumindest schon einmal gehört habe. Doch dem war ...
Weiter
Über Russland und dem Verhalten und Eigenheiten der Landsleute kursieren viele Gerüchte und Mythen. Dieser Blog sollte für Klarheit sorgen und ...
Weiter
7 Klassiker der russischen Zeichentrick-Welt Bist du auf der Suche nach Möglichkeiten, um dein Wortschatz zu vergrößern, deine Aussprache zu ...
Weiter
Letzte Woche entschieden wir uns dazu, dem Großstadtdschungel zu entfliehen und nach Weliki Nowgorod zu fahren. Es ist eine der ältesten ...
Weiter
Als ich zum ersten Mal hier bei Liden & Denz zu bloggen begann, erzählte ich in meinem ersten Beitrag, wie sehr ich es mir wünschte, nach ...
Weiter
Ausländer können in Russland immer schnell zu einem Bankkonto kommen (z. B. bei Sberbank oder Tinkoff), das sofort genutzt werden kann. Da die ...
Weiter
Die legendäre Transsibirische Eisenbahn durchquert, auf ihrer 9288 Kilometer langen Route, zwei Kontinente, sieben Zeitzonen und eine ...
Weiter
Der internationale Ölmarkt Der Ölmarkt ist kein vollkommener Wettbewerb, in dem die einzelnen Anbieter keinen substantiellen Einfluss auf den ...
Weiter
Am vergangenen Sonntag ist das Russische Volk an die Urnen gebeten worden, um die Zusammensetzung der 450 zu verteilenden Sitze der ...
Weiter
Sapsan Hochgeschwindigkeitszug Nachfolgend möchte ich den Sapsan Hochgeschwindigkeitszug – сапсан – vorstellen, der die beiden wichtigsten ...
Weiter
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

x