Menu

Izmailovsky Markt in Moskau: hier findest du die besten russischen Souvenirs!

Izmailovsky Markt in Moskau: hier findest du die besten russischen Souvenirs!
28 September 2021

Nur die besten russischen Souvenirs gehören mit nach Hause! Der beste Ort, um qualitativ hochwertige und nicht teure Souvenirs zu finden, ist Izmailovsky Rynok (Измайловский рынок), auch bekannt als Vernisage (Вернисаж). Der Ort liegt nordöstlich von Moskau, zehn Minuten entfernt von der Metrostation Partizanskaya (Партиза́нская). Man erkennt ihn leicht an der Holzkonstruktion des Izmailovsky Kremls, die den Markt umschliesst, sowie an dem bunten Bogen vor dem Eingang mit der Aufschrift «Вернисаж». Das Design des Bauwerks ist von russischen Märchen inspiriert, und ursprünglich sollten hier Hochzeiten abgehalten werden.

Was kann man alles auf dem Izmailovsky Markt finden?

Manchmal findet man im Internet, dass man 100 oder 50 RUB zahlen muss, um Zutritt zum Markt zu erhalten, aber ehrlich gesagt musste ich das nie tun. Izmailovsky ist jeden Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, aber es ist besser, dort am Wochenende zu gehen, weil dann alle Stände in Betrieb sind. Auf dem Markt findet man alles, was das Herz begehrt: von Matrjoschki (матрёшки) über Armeepelzmützen, Bernstein, Platok (платок), lackierte Kanister/ Dosen und vieles mehr. Für die Nostalgiker der Sowjetzeit gibt es viele verschiedene sowjetische Erinnerungsstücke, Plakate, Pins, Uniformen und überhaupt traditionelle russische Kleidung, Samoware und Antiquitäten. Ausserdem sind hier auch originelle Kunstgegenstände und Handwerksarbeiten (z. B. aus Holz und Harzen aus dem Ural) zu finden.

Der Flohmarkt

Auf diesem Flohmarkt findet man eine Vielzahl von Produkten mit unterschiedlichen Qualitäten und Preisen, wobei der letztere verhandelbar ist. Wenn du es lange genug versuchst, wirst du sicher schnell lernen, wie man mit den Verkäufern verhandeln kann. Manchmal ist es sogar besser, wenn man nicht gerade das beste Russisch oder ein gutes Englisch spricht, oder sogar so zu tun, als würde man gar nichts verstehen. Am Ende wirst du das Flohmarkt-Erlebnis auf jeden Fall geniessen, und ausserdem wirst du den Ort mit wunderbaren Souvenirs verlassen! Zusätzlich ist es eine ideale Möglichkeit, dein Russisch zu üben, denn die Verkäufer (vor allem die älteren) sind durchaus bereit, dir zu erklären, wie ihre Souvenirs hergestellt wurden und warum sie so besonders sind.

Um erfolgreich einzukaufen, muss man sich etwas gönnen!

Wenn du mit dem Shoppen fertig bist, warten auf der rechten Seite des Marktes einige der besten Schaschliki (шашлыки) auf dich. Hier stehen mehrere Köche mit ihren eigenen Grills bereit und bieten dir ihre wunderbaren Fleisch- und Gemüsespiesse an! Es wird schwer sein, sie zu ignorieren, also tue es nicht; du wirst diese Schaschliks bestimmt nicht bereuen, vor allem wenn du sie mit einem guten alten russischen Zhiguli (Жигули) Bier geniesst!

Im Anschluss daran empfehle ich dir einen Spaziergang im Ismailovsky-Park zu machen und dich auf dem Steg des Sees in der Nähe des Marktes zu entspannen, besonders an einem sonnigen Tag. Das wird der perfekte Abschluss deines Ausflugs zum Ismailovsky-Markt sein!

Posted by Fabio Reyes

Здравствуй! My name is Fabio and I study Applied Linguistics at the Zurich University of Applied Sciences in Switzerland. I am currently interning and studying Russian at Liden & Denz St. Petersburg, which is why I will be keeping you up to date with blogs related to Russia for the next 12 weeks. Stay tuned ?!

Kommentare sind geschlossen.

Verwandte Beiträge
Ausländer können in Russland immer schnell zu einem Bankkonto kommen (z. B. bei Sberbank oder Tinkoff), das sofort genutzt werden kann. Da die ...
Weiter
Als Deutscher ist man den Luxus, ohne viel Papierkram über europäische Grenzen zu fahren, gewöhnt. Ob mit Auto, Zug oder Flieger – der Perso ...
Weiter
Wie Whatsapp beim Sprachenlernen hilft? Das möchte ich euch anhand meiner ganz persönlichen Erfahrung erzählen. Während meines Sprachkurses in ...
Weiter
St.Petersburg ist bekannt für sein märchenhaftes Aussehen. Die  geschwungenen Zwiebeltürme der  Christi-Auferstehungskirche kombiniert mit ...
Weiter
Expats in Moskau Das Leben eines Expats in Moskau kann zunächst erdrückend wirken. Als ich das erste Mal hierher gekommen bin, hätte ich gerne ...
Weiter
Die überwältigende und zugleich historisch gesehene junge Stadt Peter des Großen spielte mehrfach eine Rolle in der Geschichte Russlands. Als ...
Weiter
In der Sowjetunion waren Spielzeuge nicht bloß Spielzeuge. Hier sind manche der besten Beispiele davon, die ich gefunden habe... 1. ...
Weiter
Diese Überraschungen hält Russland für dich bereit! Egal ob im Sommer oder im Winter - Russland ist immer eine Reise wert. St. Petersburg wurde ...
Weiter
© Yellow, Black and White и MyWay Production Hin und wieder ist es einfach nur entspannend zu Hause anzukommen, sich zurückzulegen und einen ...
Weiter
Wenn man sich in einem fremden Land befindet und auf eine andere Kultur stösst kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Wie du vermutlich ...
Weiter
Sapsan Hochgeschwindigkeitszug Nachfolgend möchte ich den Sapsan Hochgeschwindigkeitszug – сапсан – vorstellen, der die beiden wichtigsten ...
Weiter
Ich bin für mein Auslandsjahr nach Moskau gefahren. Das allein fühlt sich wie eine große Leistung an - wenn man bedenkt, dass ich sowohl ein ...
Weiter
Richtet man die Frage nach einem typischen Russischen Produkt an einen Nicht-Russen, wird dessen Wahl bestimmt bald auf das berühmte Sturmgewehr ...
Weiter
Metro Moskau Die Metro ist die einfachste und zuverlässigste Weise um sich in dieser riesigen Stadt fortzubewegen. Zu Hauptverkehrszeiten fahren ...
Weiter
Kazan – im Westen kaum bekannt ist die wunderschöne Hauptstadt der halbautonomen Republik Tatarstans mit ihren mehr als eine Million Einwohnern ...
Weiter
„Hier zu leben ist temporär, aber nichts ist so beständig in Russland wie temporär“, beschreibt ein Bewohner sein Leben in einer Kommunalka. Mit ...
Weiter
Wer sich die unendlichen Weiten Moskaus einmal aus der Vogelperspektive anschauen möchte, kommt nicht an einem Besuch des weltberühmten ...
Weiter
Der Besuch der Banja hat Tradition! Neben dem Wandern oder dem Urlauben auf der Datscha ist der Besuch eines russischen Bads, der Banja, russ. ...
Weiter
Es kam einem Staatsereignis gleich, als Josef Stalin die Grabstätte Lenins auf dem Moskauer Roten Platz Ende Januar 1924 einweihte. Dies obwohl ...
Weiter
Bären in Russland Im diesem Artikel möchte ich einem der vielen Stereotypen über Russland genauer auf den Grund gehen. Was hat es auf sich mit ...
Weiter
Yandex Taxi und Rutaxi sind zwei Taxidienste mit einem interessanten Konzept. Privatperson, die ein Fahrzeug besitzen können sich bei den ...
Weiter
Aufgepasst Autoliebhaber! – Eine Empfehlung speziell für euch Liebe Autoliebhaber, heute möchte ich euch einen ganz speziellen Leckerbissen ...
Weiter
Am vergangenen Sonntag ist das Russische Volk an die Urnen gebeten worden, um die Zusammensetzung der 450 zu verteilenden Sitze der ...
Weiter