Menu

9 Moskauer Bezirke, die man unbedingt besuchen sollte

9 Moskauer Bezirke, die man unbedingt besuchen sollte
07 Oktober 2021

Die zahlreichen Moskauer Bezirke tragen zum Charme dieser Stadt bei. Für die Grösse der Stadt ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass die Anzahl der Bezirke (районы) sehr hoch ist! Es gibt zwölf «Okrug»: neun liegen innerhalb der Stadt, die letzten drei ausserhalb (Selenogradski, Nowomoski und Troisky), die in über 146 Bezirke unterteilt sind. Alle Bezirke aufzuzählen würde natürlich mehrere Seiten in Anspruch nehmen. Deshalb sollten wir uns auf den zentralen Verwaltungsbezirk (Центра́льный администрати́вный о́круг) konzentrieren. Der Kreis liegt im Herzen der Stadt und ist in 10 Bezirke unterteilt, in denen insgesamt etwa 750’000 Personen leben.

Bezirk Arbat (Район Арбат) und Bezirk Chamovniki (Хамо́вники)

Wer sich für Kunst interessiert wird in diesen beiden benachbarten Bezirken auf seine Kosten kommen. Der gleichzeitig «böhmische» und «intellektuelle» Bezirk Arbat ist der ideale Ort zum Flanieren, insbesondere in der Fussgängerzone Stary Arbart, wo man zahlreiche Kuriositäten findet, aber auch einen Kaffee trinken oder den Strassenmusikern zuhören kann. Neben dieser Fussgängerzone befindet sich der so genannte Novy Arbat: Nachts kann man hier eine Mischung aus alten und neuen Musikrichtungen geniessen, die eine ziemlich unkonventionelle Mischung ergibt! In diesem Viertel sind auch wichtige Ministerien angesiedelt, nämlich das Verteidigungs- und das Aussenministerium sowie die Behörde für wirtschaftliche Entwicklung. Zur Erinnerung: Ursprünglich war dieser Stadtteil ein Vorort, in dem die Palastangestellten, Handwerker oder Bogenschützen lebten.

In Chamovniki gibt es viele hervorragende Museen, darunter das berühmte Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin. Es ist auch ein sehr schönes Viertel zum Spazierengehen, vor allem am Nowodewitschi-Kloster und dem dazugehörigen Friedhof, wo man berühmten Persönlichkeiten wie Boris Jelzin, Eisenstein, Gogol oder Bulgakow, um nur einige zu nennen, gedenken kann (ich möchte betonen, dass dieser Friedhof keineswegs düster, sondern sehr gemütlich ist). Ausserdem ist der Bezirk für seine prächtige Christ-Erlöser-Kathedrale bekannt!

Basmanny Bezirk (райо́н Басма́нный) und Tagansky Bezirk (Тага́нский райо́н)

Beide Bezirke liegen im Osten Moskaus und waren meist Industriegebiete. Heute sind viele dieser stillgelegten Fabriken in ein Kunstzentrum, Clubs usw. umgewandelt worden …

Basmanny ist ein charmantes Wohnviertel, welches innerhalb des «Gartenrings» liegt. Hier befinden sich der Bahnhof Kurskaya und über 30 orthodoxe Kirchen. Ende des 16. Jahrhunderts war dies auch ein deutsches Viertel: Katholiken und Protestanten mussten damals das Zentrum Moskaus verlassen.

Tagansky ist für den gleichnamigen Marktplatz bekannt. Wenn du in diesem Viertel spazieren gehst, empfehle ich dir die zahlreichen Kunstgalerien wie Winzavod, ArtPlay oder Art Garbage zu besuchen. Wenn es dir mehr um Geschichte geht, dann solltest du in den Bunker-42 gehen, um die Atmosphäre des Kalten Krieges zu erleben!

Meschansky Bezirk (Мещанский район)

In diesem Viertel befindet sich ein Teil der Kuznestsky-Most-Strasse, das Rozhdestvensky-Kloster, das Olympiastadion und auch der Föderale Sicherheitsdienst auf dem Lubjanka-Platz.

Der Name kommt übrigens von «Meschtschane», womit während des Russischen Reiches Menschen bezeichnet wurden, die nicht zur Klasse der Kaufleute oder Beamten gehörten, aber dennoch etwas Geld hatten.

Presnensky Bezirk (Пре́сненский райо́н)

In diesem Viertel gibt es viel zu sehen, z. B. das Planetarium, in dem man die Sterne bestaunen kann, und für Tierliebhaber gibt es den Moskauer Zoo. Das Puschkin-Café ist der ideale Ort für eine kleine Pause. Und wenn du frische Luft schnappen willst, dann kannst du einen Spaziergang zum Teich der Patriarchen machen, der dich sicher an den berühmten Roman «Der Meister und Margarita» von Bulgakow erinnern wird. Schliesslich, wenn du auf klassische Musik stehst, lohnt es sich, einen Abend im Tschaikowsky-Konservatorium zu verbringen!

Bezirk Twerskoj (Тверско́й райо́н)

Der berühmteste Ort in diesem Viertel, den man unbedingt besuchen sollte, ist der Teatralnaja-Platz mit dem Bolschoi-Theater (falls sich die Gelegenheit bietet, eine Aufführung zu besuchen, dann tue es, denn es lohnt sich wirklich!). In dieser Gegend kann man gut etwas trinken und herumschlendern. In der wunderschönen Kamersky-Strasse kann man wunderbar spazieren gehen! Und wenn man ganz entspannt sein will, bietet sich eine «Banja» in den bezaubernden Sandouny-Bädern geradezu an!

Bezirk Zamoskvorechye (райо́н Замоскворе́чье) und Bezirk Yakimanka (райо́н Якима́нка)

Dies sind die perfekten Orte für alle, die gerne einen Spaziergang machen! Im Gorki-Park gibt es im Winter die grösste Eislaufbahn und an sonnigen Tagen kann man sich an der Moskwa erfrischen. Es war schon immer ein lebhaftes Künstlerviertel mit vielen Galerien (Zentrales Künstlerhaus, beide Tretjakow-Galerien). Bei Sonnenuntergang kann man die Bolotny-Insel erkunden, wo man auf einen Drink verweilen oder in einigen wirklich guten Clubs wie Gipsy oder Rolling Stone bis in die Nacht hineintanzen kann.

Zu guter Letzt kommt das wohl bekannteste und meistbesuchte Areal: Kitai Gorod. Es ist eigentlich kein richtiger Bezirk (fast niemand lebt dort, weil es ein Geschäftsviertel ist), aber hier ist nicht nur der ГУМ zu finden, sondern auch der Rote Platz und der Kreml!

Posted by Fabio Reyes

Здравствуй! My name is Fabio and I study Applied Linguistics at the Zurich University of Applied Sciences in Switzerland. I am currently interning and studying Russian at Liden & Denz St. Petersburg, which is why I will be keeping you up to date with blogs related to Russia for the next 12 weeks. Stay tuned ?!

Kommentare sind geschlossen.

Verwandte Beiträge
Rechts neben dem Tresen eines kleinen, etwas schäbigen Suppen-Take-Aways, stehen zwei aufgepumpte Türsteher in schwarzen Anzügen und werfen einen ...
Weiter
Wie Whatsapp beim Sprachenlernen hilft? Das möchte ich euch anhand meiner ganz persönlichen Erfahrung erzählen. Während meines Sprachkurses in ...
Weiter
Für diejenigen, die bereits treue Fans der Newa in St Petersburg sind, ist Schlüsselburg genau das Richtige! Die Stadt eignet sich perfekt als ...
Weiter
Bricht in Russland gegen Dezember die kalte Jahreszeit an, sind sie überall zu sehen. In allen Grössen, Formen und Farben gibt es sie zu kaufen. ...
Weiter
Richtet man die Frage nach einem typischen Russischen Produkt an einen Nicht-Russen, wird dessen Wahl bestimmt bald auf das berühmte Sturmgewehr ...
Weiter
Die Zeit verfliegt und bevor du’s besser weißt, sitzt du im Flieger gen Heimat. Es gibt nicht viele Orte, die ich als „Heimat“ bezeichnen ...
Weiter
Nicht viele Orte der Welt sind so reich an Geschichte und Kultur wie St. Petersburg. Wenn wir alle es kaum erwarten können, in eines der vielen ...
Weiter
Am vergangenen Sonntag ist das Russische Volk an die Urnen gebeten worden, um die Zusammensetzung der 450 zu verteilenden Sitze der ...
Weiter
валенки sind traditionelle Russische Filzstiefel. Wie der Name schon sagt, werden sie ausschliesslich aus Filz hergestellt, weshalb sie auch ...
Weiter
Vor kurzem dachte ich, dass ich bereits so gut wie alle russischen Spezialitäten kannte oder zumindest schon einmal gehört habe. Doch dem war ...
Weiter
Dieser Beitrag ist eine adaptierte Übersetzung des Artikels von Anna Russel, die ein wenig über den Geschichtskurs der Russischen Akademie bei ...
Weiter
Warum habe ich mich entschieden, über die tätowierte Prinzessin von Ukok zu schreiben? In letzter Zeit habe ich mir viele Videos über Tattoos ...
Weiter
Die zahlreichen Moskauer Bezirke tragen zum Charme dieser Stadt bei. Für die Grösse der Stadt ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass die ...
Weiter
Du hast wahrscheinlich von Dmitriy Mendeleev gehört, der das Periodensystem erfunden hat, und auch vielleicht von Mikhail Lomonosov, der das ...
Weiter
Moskau ist das ganze Jahr über interessant und aufregend, doch es gibt an vielen Tagen im Jahr Veranstaltungen, die die russische Hauptstadt noch ...
Weiter
Die überwältigende und zugleich historisch gesehene junge Stadt Peter des Großen spielte mehrfach eine Rolle in der Geschichte Russlands. Als ...
Weiter
Bis ins Jahre 1995 war der Weltöffentlichkeit nichts bekannt über das Untergrundsystem, das nur einen Katzensprung von der Taganskaya ...
Weiter
Diese Überraschungen hält Russland für dich bereit! Egal ob im Sommer oder im Winter - Russland ist immer eine Reise wert. St. Petersburg wurde ...
Weiter
In einem gesunden Staatsapparat besitzen der Staat und dessen Organe, wie Polizei oder Militär, als einzige Instanzen das Gewaltmonopol. Er ...
Weiter
Die russische Gesellschaft zeichnet sich durch alte Traditionen und Gewohnheiten aus. Die russische Bevölkerung ist sehr kulturell geprägt und ...
Weiter
3 in 1: Literatur, Musik und die russische Sprache Die Russen erweisen sich als hervorragende Talente in Literatur und Kunst – aber das ist bei ...
Weiter
Kaum sind die letzten Tage des Auslandaufenthaltes in Sankt Petersburg verbracht, wartet der lang ersehnte Rückflug nach Hause. Die Vorfreude ist ...
Weiter
Nachdem ich nun seit mehr als vier Wochen dem typischen feucht kalten Wetter ausgesetzt bin, kam immer wieder der Gedanke auf, an einem heißen ...
Weiter
Ich bin für mein Auslandsjahr nach Moskau gefahren. Das allein fühlt sich wie eine große Leistung an - wenn man bedenkt, dass ich sowohl ein ...
Weiter
Wenn man in Westeuropa oder Amerika lebt, kann es einen überraschen, wie wenig Häuser es in russischen Städten gibt. Im Vereinigten Königreich ...
Weiter