Menu

15 Falsche Freunde Russisch-Deutsch – Warum Russen immer “Ja” sagen

15 Falsche Freunde Russisch-Deutsch – Warum Russen immer “Ja” sagen
21 March 2017

Die russische Sprache umfasst Schätzungen zufolge circa 500.000 Wörter. Dazu zählen auch Lehnwörter aus anderen Sprachen, wie zum Beispiel ресторан (restaran) aus dem Französischen oder ландшафт (landschaft) aus dem Deutschen. Doch aufgepasst, manchmal sehen sich Russische und deutsche Wörter zum Verwechseln ähnlich oder klingen fast gleich, haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen. In der Linguistik bezeichnet man solche Phänomene als falsche Freunde, da Fremdsprachler oft Fehler bei der Verwendung dieser Wörter machen. Damit euch so etwas nicht passiert, habe ich eine Liste typisch russisch-deutscher falscher Freunde zusammen gestellt.

Russisch

Klang Deutscher Falscher Freund Bedeutung des Wortes im Russischen
я /Ja/ Ja Ich
ветер /weter/ Wetter Wind
шарф /scharf/ scharf Schal
кровать /krawat/ Krawatte Bett
глаз /glaz/ Glas Auge
галстук /galstuk/ Halstuck Krawatte, Schlips
винт /wint/ Wind Schraube
матч /matsch/ Matsch Spiel (Sport)
рот /rot/ Rot Mund
лоб /lob/ Lob Stirn
конкурс /konkurs/ Konkurs Wettkampf
скала /skala/ Skala

Felsen

дом /dom/ Dom

Haus, Zuhause

мель /mel/ Mehl

Schwarm

град /grad/ Grad

Hagel

Schaut euch auch unser Video zum Thema falsche Freunde an! Fallen euch weitere Beispiele ein?

Dieser Artikel wurde verfasst von Ayla Opatz, Studentin und Praktikantin bei Liden & Denz.

Posted by Ayla Opatz

Hi, my name is Ayla. I am currently studying Russian and completing an internship at Liden and Denz Saint Petersburg. I am looking forward to my time in Russia and want to share my experiences with you via the Liden and Denz blog and social media websites. So stay tuned for more posts!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related posts
Travelling to a foreign country can be a stressful experience – there is so much to organise, double check, then organise again! So, how can ...
Read more
The Red Square is not only the largest and most recognized symbol of Moscow, but it is the heart of the city surrounded by the major sights of ...
Read more
I’ve been living in Riga for a month now, and yet I felt something essential was still missing. Despite my extensive explorations of the city, I ...
Read more
This week, Liden & Denz  welcomed a guest speaker,  Joanna Watson from England to St. Petersburg, for a two day long teaching seminar. The ...
Read more
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

x
 
I love Russian course books
Ask anything about our language courses